
Anton Bierl
Books by this author
Articles by this author
‘Ich aber (sage), das Schönste ist, was einer Liebt’: Eine pragmatische Deutung von Sappho Fr. 16 LP/V
This article is a 2009 online second edition of an article that originally appeared in Quaderni Urbinati di Cultura Classica, n.s. 74.2 (103), 2003, 91-124. Copyright, Fabrizio Serra editore. Bierl-Sappho-Fr.-16bib-4…
Space in Xenophon of Ephesus: Love, Dreams, and Dissemination
Basel [This article was originally published in German as “Räume im Anderen und der griechische Liebesroman des Xenophon von Ephesos. Träume?” in A. Loprieno (ed.), Mensch und Raum von der Antike bis zur Gegenwart, Munich and Leipzig: Saur 2006 (Colloquium Rauricum 9) 71–103 (with 2 further attachments at the end of the volume).] I. Space and the Novel […
Der neue Sappho-Papyrus aus Köln und Sapphos Erneuerung: Virtuelle Choralität, Eros, Tod, Orpheus und Musik
Ordinarius für Griechische Philologie, Universität Basel 1. Was ist neu an der Neuen Sappho? Im Jahre 2002 konnte die Universität Köln eine kleine Sammlung von 25 Papyri erwerben, die von einem privaten Sammler angeboten wurde. In der berühmten Kölner Papyrussammlung ging man sofort an die Konservierung und Entzifferung. Aus Mumienkartonage gelang es, aus mehren Fetzchen (Inv. Nr. 21351 und 21376)…